Theaterskandal

Theaterskandal
The|a|ter|skan|dal, der:
Skandal anlässlich einer Theateraufführung.

* * *

The|a|ter|skan|dal, der: Skandal anlässlich einer Theateraufführung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Theaterskandal — Als Theaterskandal bezeichnet man künstlerisch und/oder politisch motivierte Konflikte um Theateraufführungen, die in einer breiten Öffentlichkeit diskutiert werden. Häufig kommt es dabei zu Drohungen und Tätlichkeiten innerhalb des Publikums… …   Deutsch Wikipedia

  • Lawinky — Thomas Lawinky (* 3. Oktober 1964 in Magdeburg) ist ein deutscher Schauspieler. Er spielt am Theater vorwiegend in Stücken des Regisseurs Sebastian Hartmann. Im Fernsehen ist er vor allem aus Gastrollen in Krimiserien bekannt. Seit der Spielzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Lawinky — (* 3. Oktober 1964 in Magdeburg) ist ein deutscher Schauspieler. Er spielt am Theater vorwiegend in Stücken des Regisseurs Sebastian Hartmann. Im Fernsehen ist er vor allem aus Gastrollen in Krimiserien bekannt. Seit der Spielzeit 2008/09 gehört… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorothea Neff — (* 21. Februar 1903 in München; † 27. Juli 1986 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Theater 2 Filmografie 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Hartmann — (* 18. Mai 1968 in Leipzig) ist ein deutscher Theaterregisseur und seit der Spielzeit 2008/09 Intendant des Schauspiels Leipzig mit den Spielstätten Centraltheater, Skala, Spinnwerk und Weißes Haus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeitstechnik 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Der wunderbare Mandarin — (ungarischer Originaltitel A csodálatos mandarin) op. 19 (Sz 73) ist eine einaktige Tanzpantomime des ungarischen Komponisten Béla Bartók auf eine Vorlage von Menyhért Lengyel. Die Uraufführung am 27. November 1926 in Köln löste wegen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrstück (Theater) — Bertolt Brecht 1954 Bertolt Brecht entwickelte um 1930 in Zusammenarbeit mit den Musikern Kurt Weill, Paul Hindemith, Paul Dessau und Hanns Eisler das avantgardistische Konzept der Lehrstücke, um aus dem klassischen Theater und seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes Straub — Agnes Josephine Straub (* 2. April 1890 in München, Bayern; † 8. Juli 1941 in Berlin Charlottenburg) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Theaterrollen (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Antizionismus — ist die politische Ideologie der Gegenbewegung zum Zionismus. Seit der Gründung des Staates Israel 1948 wendet sie sich gegen diesen Staat als jüdischem Staat. Antizionismus wird sowohl säkular wie religiös begründet und findet sich auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste de Villiers de L’Isle-Adam — Auguste Villiers de L’Isle Adam Jean Marie Mathias Philippe Auguste Graf von Villiers de L’Isle Adam (* 7. November 1838 in Saint Brieuc; † 18. April 1889 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Sein von der Familie verwendeter Rufname… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”